SPD Jestetten-Altenburg

SPD-Hauptversammlung Jestetten-Altenburg

Unser SPD-Ortsvereinsvorsitzender Frank Hartmann konnte bei unserer Generalversammlung am Dienstag, 29.April 2025 im Café Central eine überschaubare Anzahl von Mitgliedern begrüßen. In seinem Bericht ließ er das vergangene Jahr nochmals Revue passieren. Dabei standen die Aktivitäten rund um die drei Wahlen (Kommunal-, Europa- und Bundestagswahl) im Fokus. Ein Highlight im Vereinsjahr war unsere sehr gut besuchte Winterwanderung auf den Rossberg

Die Mitgliederentwicklung in unserem Ortsverband ist mit aktuell 34 Personen leicht rückläufig.

Bei der Gemeinderatswahl haben wir die vier Sitze halten können, einen fünften leider knapp verpasst. Unsere OV-Mitglieder Peter Haußmann (1.676 Stimmen), Daniela Singer (1.021 Stimmen), Heike Raif (als neu gewähltes Gemeinderatsmitglied mit 948 Stimmen) und Stephan Bierwagen (837 Stimmen) holten bei dieser Wahl respektable Ergebnisse.

Trotz knapper öffentlicher Kassen haben wir im Jestetter Gemeinderat dennoch viele Projekte realisieren können. So etwa die Sanierung der Grundschule in Altenburg, die „optisch wie energetisch sehr schön ausgefallen“ ist, wie unser Gemeinderat Stephan Bierwagen angemerkt hat, der einen Rückblick auf die Arbeit im Gemeinderat gegeben hat. In seinem Resümee der Ratsarbeit wurde zudem das neu gebaute Polizeigebäude mit fünf bezahlbaren Wohnungen genannt, wie auch der sanierte Jugendraum im alten Bahnhofsgebäude, die ebenfalls mit einer Mietwohnung ausgestattet ist. Die angebotenen Wohnräume, deren Mietpreis 30% unter den ortsüblichen Mieten liege, sind mittlerweile alle vermietet. Der Jugendraum ist auch für Elterntreffen mit Kleinkindern offen und zudem als Kulturraum nutzbar, so Stephan Bierwagen. Die Ärzteversorgung mit dem MVZ gestaltet sich leider schwierig. Die Gemeinde bleibt jedoch am Ball und sucht gezielt weiter nach Ärzten. Die Case Managerin Tabea Minet wird, nach dem Auslaufen des Landesprogramms, durch die vier ZipHo-Gemeinden, weiterbeschäftigt und finanziert. Im Schulbereich sind Sozialarbeiterinnen an den Grundschulen Jestetten und Altenburg, wie auch an der „Schule an der Rheinschleife“ und der Jestetter Realschule tätig. Die Realschule Jestetten hat eine neue Photovoltaik-Anlage erhalten. Ein neues Feuerwehr-Löschfahrzeug mit Kosten von rund 500.000 Euro ist mit fest zugesagten Fördermitteln bestellt.

Der Bericht unserer Kassiererin Daniela Singer enthielt wegen der drei stattgefundenen Wahlen ein kleines Minus; die Kasse wurde von den Kassenprüfern Uli Vogt und Corina Krügle geprüft. Daniela Singer wurde eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt, daher wurde sie von der Versammlung auch einstimmig entlastet.

Die Situation der Bundespartei gab in der GV Anlass zu intensiven Diskussionen. So zeigten sich einige unserer Mitglieder unzufrieden mit dem Erscheinungsbild der Co-Vorsitzenden Saskia Esken. Die positiven SPD-Akteure wie Pistorius, Klingbeil und Heil müssten, so die einhellige Meinung, in der Öffentlichkeit deutlicher herausgehoben werden. Insgesamt herrschte Zustimmung zur neuen schwarz-roten Koalition. 

Die Zusammenarbeit mit dem SPD-Ortsverein Lottstetten soll noch enger und die Veranstaltungen können gerne auch miteinander veranstaltet werden, dafür sprach sich unser Mitglied Daniela Singer aus.

Nach der Entlastung der Vorstandschaft wurden für je ein Jahr unsere zweite Vorsitzende Irmgard Bäumle und unser Schriftführer Peter Haußmann wiedergewählt.

Der nächste gesellige Termin ist das SPD-Sommerfest bei Irmgard Bäumle am 12. Juli 2025 und Berlin-Reisen sind, so die Information unseres Vorsitzenden Frank Hartmann, ab Oktober wieder möglich.

 

04.05.2025 in Allgemein

Winterwanderung unseres SPD-Ortsvereins

Unser SPD-OV-Vorsitzender, Frank Hartmann, konnte bei unserer diesjährigen traditionellen Winterwanderung am Sonntag, den 19.Januar 2025 eine stolze Zahl an wanderfreudigen Mitgliedern begrüßen.

Unsere SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter und deren Mann hatten ebenfalls die Wanderstiefel geschnürt und begleiteten uns. Der Vorsitzende des benachbarten Lottstetter SPD-Ortsvereins, Michael Pfisterer, war mit Frau und Tochter gekommen. Diese gingen ebenso mit auf die Tour, wie auch der Vorsitzende der Singener SPD, Berthold Jörke.

Um 14.00 Uhr ging es sodann strammen Schrittes von Jestetten aus durch den winterlich angehauchten Wald nach Wilchingen. Das Restaurant Rossberghof, mitten auf der Lichtung des gleichnamigen Rossbergs gelegen, war das Ziel unserer Wandergruppe.

Direkt dorthin waren zudem etliche Mitglieder der SP Beringen gekommen, mit denen wir seit einigen Jahren schon den grenzüberschreitenden deutsch-schweizerischen Austausch und Kontakt pflegen. Der Beringer SP-Vorsitzenden Eva Neumann konnten wir bei dieser Gelegenheit zu ihrem Amt als neu gewählte Präsidentin des Schaffhauser Kantonsrats gratulieren. Dem Glückwunsch schlossen sich deren Schweizer SP-Parteimitglieder an, wie auch Christine Hipwell, die stellvertretende Lottstetter OV-Vorsitzende, die ebenfalls auf den Rossberg gekommen war. Gemeinsam verbrachten wir bei Speis und Trank einen sehr geselligen und unterhaltsamen Nachmittag, bevor wir bei Einbruch der Dunkelheit den Heimweg antraten.

28.12.2024 in Allgemein

SPD-OV Jestetten-Altenburg bestellt Delegierte

In der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Jestetten-Altenburg vom 12.November 2024 stellte sich der neugewählte Kreisrat und Gemeinderat aus Hohentengen, Andreas Schumann, den Anwesenden vor. Er möchte die Vernetzung der sozialdemokratischen Ortsvereine im Kreis und den Nachbarorten intensivieren und die Thematik Gesundheit (Ärzteversorgung, Kinderarztmangel) in den Vordergrund stellen. Einen Brief der SPD-Bundestagsabgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter über das vorzeitige Aus der Ampelkoalition las Frank Hartmann vor, indem sie die Bilanz des Erreichten in schwierigen Zeiten aufzählte und zur Geschlossenheit innerhalb der Partei aufrief. Die soziale Gerechtigkeit stärken, den Klimaschutz sozial gestalten, die Demokratie und den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft bewahren, eine starke Wirtschaft für alle und die Zukunft Europas gestalten, seien die Grundpfeiler der SPD in den kommenden Jahren, schrieb die Abgeordnete und Staatssekretärin.

Die Versammlungsteilnehmer wählten Frank Hartmann, Irmgard Bäumle, Corina Krügle und Stephan Bierwagen zu ordentlichen Delegierten zur Nominierungs- und Kreisdelegiertenkonferenz zur Wahl des Bundestagskandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 288 Waldshut am 1. Dezember in Grafenhausen sowie für die Konferenzen zur Wahl des Landtagskandidaten für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis 59. Zu Ersatzdelegierten gewählt sind: Karin Rehbock-Zureich, Roland Meier und Reinhard Frommherz. Nächste Termine sind die Weihnachtsfeier im Vereinsheim des SV Lottstetten, die der SPD-Ortsverein Lottstetten am 16. Dezember durchführt und zu der die Mitglieder aus Jestetten-Altenburg und Dettighofen eingeladen sind, am 19. Januar die traditionelle Winterwanderung auf den Rossberghof in Osterfingen-Wilchingen und am 29. April die Hauptversammlung.

(Bericht verfasst von Albert Moser, abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Verfassers)

03.06.2024 in Ortsverein

SPD-Infostand Sa 18 Mai 2024

SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten auf dem Jestetter Marktplatz präsent

Auch am Samstag, den 18.Mai 2024 hatten die Bürgerinnen und Bürger Jestettens und Altenburgs die Gelegenheit, mit den SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten zur Kommunalwahl 2024 ins Gespräch zu kommen und frisch zubereitete Zuckerwatte (natürlich in der SPD-Farbe rot) zu naschen.

Bei dieser Kandidaten-Vorstellung konnte, wie schon in der Woche zuvor in Altenburg, ein Gewinnspiel ausgefüllt werden, bei dem ein 5-Gänge-Menü im Café Central als Preis winkt (die Auslosung erfolgt am Wahlabend 09.Juni 2024 im Café Central in Jestetten).

Am Freitag, den 07.Juni 2024 besteht für JUNG und Alt eine weitere Möglichkeit, mit den SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten bei einer leckeren Pizza ins Gespräch zu kommen und zwar ab 17.00 Uhr im Café Central in Jestetten (Pizza und Politik).

12.05.2024 in Ortsverein

SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten stellen sich in Altenburg den Fragen der Bevölkerung

Am Samstag, den 11.Mai 2024 hatten die Bürgerinnen und Bürger Jestettens und Altenburgs die Gelegenheit, mit den SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten zur Kommunalwahl 2024 ins Gespräch zu kommen und frisch zubereitetes Popcorn zu naschen. Am Dorfbrunnen in Altenburg konnte die interessierte Öffentlichkeit Fragen zur Zukunft der Gemeinde an die zur Wahl stehenden SPD-ler/innen stellen. Bei strahlendem Sonnenschein konnte zudem ein Gewinnspiel ausgefüllt werden, bei dem ein 5-Gänge-Menü im Café Central als Preis winkt (die Auslosung erfolgt am Wahlabend 09.Juni 2024 im Café Central in Jestetten).

Am Samstag, den 18.Mai 2024 besteht eine weitere Möglichkeit, mit den SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten ins Gespräch zu kommen, und zwar zwischen 08.00 und 12.00 Uhr auf dem Jestetter Marktplatz / Schulhof der "Schule an der Rheinschleife".

09.05.2024 in Ortsverein

Der wiedergewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins Jestetten-Altenburg (Foto: Albert Moser)

SPD-Vorstandschaft in ihren Ämtern bestätigt

Am Montag, 29.April 2024 fand die Generalversammlung des SPD-Ortsvereins Jestetten-Altenburg statt.

Der OV-Vorsitzende Frank Hartmann freute sich, im Café Central zahlreiche SPD-Mitglieder begrüßen zu dürfen. Ebenfalls anwesend war die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter. Ihrem umfassenden Bericht aus Berlin schloss sich der Bericht des Vorsitzenden aus dem SPD-Ortsverein an. Frank Hartmann erwähnte die vielfältigen Veranstaltungen, wie den Sommerhock, den Neubürgerempfang, die Winterwanderung nach Neuhausen und berichtete von zahlreichen Vorstandssitzungen. Viele der Sitzungen standen in Zusammenhang mit den am 09.Juni anstehenden Kommunalwahlen, für die sich die SPD mit einer vollständigen Liste gut gerüstet sieht. Gemeinderat Stephan Bierwagen zeigte anschließend die vielfältigen Aufgaben und Projekte auf, die es in der Gemeinde zu bewältigen galt (Neubau Polizei- und Wohngebäude, Sanierung Grundschule Altenburg, Sanierung der Bahnhofstraße, begonnene Realisierung des Jugendraums im Bahnhofsgebäude, Investitionen in die Wasserversorgung etc.) und die es an Projekten und Vorhaben künftig noch zu bewältigen gilt (Sanierung Halle Altenburg, Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs, Breitbandausbau Glasfasernetz usw.).

Nach dem Kassenbericht und der Entlastung der Kassiererin Daniela Singer fand die Ehrung von Irmgard Bäumle statt, die für 25 Jahre SPD-Mitgliedschaft von Rita Schwarzelühr-Sutter mit der SPD-Ehrennadel und der Ehrenurkunde ausgezeichnet wurde (siehe separater Bericht).

Im Anschluss an diese Ehrung standen die von Rita Schwarzelühr-Sutter geleiteten Wahlen an. Erfreulicherweise traten alle zu wählenden Vorstände zur Wiederwahl an und wurden einstimmig in ihren jeweiligen Ämtern bestätigt (auf dem Foto, von links nach rechts): Reinhard Frommherz (Beisitzer), Frank Hartmann (Vorsitzender), Stephan Bierwagen (Beisitzer, Gemeinderat), Daniela Singer (Kassiererin, Gemeinderätin), Irmgard Bäumle (stellvertretende Vorsitzende), Rita Schwarzelühr-Sutter (Bundestagsabgeordnete, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern und für Heimat), Karin Rehbock-Zureich (Beisitzerin), Peter Haußmann (Schriftführer, Gemeinderat), Elio Ritacco (Beisitzer, Gemeinderat) / nicht auf dem Foto: Kassenprüfer Uli Vogt und Corina Krügle).

Veranstaltungskalender

Alle Termine öffnen.

12.07.2025, 14:00 Uhr - 19:00 Uhr Sommerfest 2025 des SPD-OV Jestetten-Altenburg
Der SPD-OV Jestetten-Altenburg lädt am Samstag, 12.Juli 2025 alle SPD-Mitglieder, Freunde, Gönner, wie auch …

Alle Termine

Für Dich nach Berlin

schwarzelühr-sutter.de

Scholz packt das an

olaf-scholz.de